
Kräuter, so auch das Basilikum, werden seit jeher wegen ihrer Heilwirkung sehr geschätzt. In der Küche kommen sie aufgrund ihrer ätherischen Öle gerne zum Einsatz – da die würzigen Kräuter die Speisen geschmacklich aufwerten.
Besonders das Basilikum, ob in getrockneter oder frischer Varianten, wird aufgrund seines guten Geschmacks besonders gern zum Verfeinern von Gerichten verwendet. Das tolle an Basilikum: es schmeckt nicht nur gut, es ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe ein wahres Powerkraut. So können die enthaltenen Antioxidantien im Basilikum dabei helfen den Cholesterinspiegel und andere Blutfette zu senken und trägt somit zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.
In meiner Küche findest sich so gut wie immer ein frischer Basilikumstock. Wenn ich dann merke, dass er nicht mehr so lange halten wird, mache ich schnell ein Basilikumpesto daraus. Vorteile: geht super schnell, schmeckt ausgezeichnet, das Basilikum ist verbraucht und hält sich in Pestoform mehrere Wochen lang frisch & ich hab ein schnelles Essen für stressige Tage an denen keine Zeit/Lust zum Kochen bleibt 😉
Zutaten
ergibt 4 Portionen
- 70g frische Basilikumblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Pinienkerne
- 100g Parmesan
- 100ml Olivenöl
- 4 Prisen Salz
Dauer: 10 Minuten
Zubereitung
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
Die geschälten Knoblauchzehen mit den frischen Basilikumblättern, dem geriebenen Parmesan, dem Olivenöl, den gerösteten Pinienkernen und dem Salz in einen Mixer geben.
So lange mixen bis eine homogene Masse entstanden ist.
Tipp
Das Pesto hält sich abgefüllt in einem gut verschließbaren Glas und mit etwas Olivenöl bedeckt mehrere Wochen im Kühlschrank. Perfekt für Tage an denen mal weniger Zeit zum Kochen bleibt.
Nährwerte pro Portion
Energie: 396 kcal
Eiweiß: 11g
Fett: 37g
KH: 3g
Ballaststoffe: 1,2g
