In der Ernährungstherapie beschäftigen wir uns vor allem mit dem WIE und WARUM du isst, denn das beeinflusst schlussendlich dein WAS. Das was bei dir auf dem Teller landet ist geprägt durch unsere Kultur, deine Glaubenssätze in Bezug auf Essen und deinem Körper, deinem sozialen Umfeld, aber auch deinen Emotionen. All das kann zu einem unentspannten und belastenden Essverhalten mit Heißhungerattacken, Essanfällen, schlechtem Gewissen nach dem Essen und emotionalem Essverhalten führen – in manchen Fällen sogar zu einer Essstörung.
Durch den intuitiven Ernährungsansatz – bei dem du erlernst auf deine Körpersignale und Bedürfnisse zu hören – wirst DU wieder zu deiner eigenen Ernährungsexpertin. Ich bin lediglich eine vorübergehende Wegbegleiterin.
Als Diätologin darf ich dich, als einzige Berufsgruppe neben ErnährungsmedizinerInnern, laut dem MTD-Berufsgesetzt (medizinisch technischer Dienst) ernährungstherapeutisch beraten. Das Spektrum einer diätologischen Betreuung ist sehr umfangreich. Auf folgende Bereiche habe ich mich spezialisiert und kann dich unterstützen: