• Meine Werte
  • für € 0,-
  • Angebote
  • Blog
  • Rezepte
intuitiv essen online

MailPoet-Seite

  • lordrieger,
  • 11. Dezember 2020

[mailpoet_page]

  • Galerie
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
© 2025 Andrea Zarfl // Web.produktion: Sascha Rieger //

Andrea Zarfl, BSc MSc
Mobil: +43 664 476 28 91
E-Mail: office@andrea-zarfl.at
Web: www.andrea-zarfl.at

Andrea Zarfl, BSc MSc | Expertin für intuitive Ernährung

andrea.zarfl

🌱 Diätologin für dein gesundes Essverhalten & Körpergefühl
👧🏼 Intuition fördern von Anfang an
📚 Co-CEO:@ibe_institut
👇🏻 für Leichtigkeit im Essalltag

Folgst du mir schon länger oder hast mich in eine Folgst du mir schon länger oder hast mich in einem Vortrag sprechen hören, dann weißt du, dass meine Beziehung zum Essen und meinem Körper nicht immer die war, die sie heute ist.

👣 Es war ein langer Weg - hin zur intuitiven Ernährung und Körperakzeptanz. Ich kenne das Auf und Ab, die Momente, in denen man alles hinschmeißen will.

Aber die Momente des „Hinschmeißen-Wollens“ wurden zunehmend unterbrochen von tollen Erfahrungen und Erkenntnissen:
♥️ Ausreichend zu essen bedeutet weniger Heißhunger und Überessen.
♥️ Ruhe ist genauso wichtig wie Bewegung.
♥️ Selbstmitgefühl ist entscheidend.
♥️ …

Ich verurteile niemanden, der eine Diät macht oder den Wunsch hat sein Gewicht zu ändern. Ich habe es selbst erlebt und weiß, wie stark der Druck unserer Gesellschaft ist. Kann selbstverständlich nur aus Sicht mit #thinprivilege sprechen. Ich habe keinerlei Vorstellung, wie sich dieser Druck aus Sicht einer Person mit Mehrgewicht anfühlen muss!!!

🏊‍♀️ Der Ausstieg aus der Diätkultur ist hart. Man fühlt sich, als würde man gegen den Strom schwimmen.

Es ist ein Kampf gegen alte Verhaltensmuster und gegen gesellschaftliche Erwartungen. Viele verstehen nicht, dass es dabei nicht um „Aufgeben“ geht, sondern hin zu einem harmonischen Miteinander mit dem eigenen Körper.
Die Diätindustrie nutzt unsere Unsicherheiten aus und verkauft uns vermeintliche Lösungen für Probleme, die oft gar nicht existieren.

🫶🏻 Es gibt auch einen anderen Weg. Einen Weg, der nicht von Verboten und Einschränkungen geprägt ist, sondern von Selbstakzeptanz und Wohlbefinden.

#körperakzeptanz #selbstmitgehfühl #selbstakzeptanz #bodypositivity #intuitiveernährung #intuitivessenlernen #intuitivessen #antidiät #diätkultur #körperbild
Warum Kinder manchmal einfach wenig(er) essen 🫣 Warum Kinder manchmal einfach wenig(er) essen 🫣

Ich weiß, dass es uns als Eltern wirklich unfassbar stressen kann, wenn Kinder plötzlich (wieder) weniger essen.

Ganz oft gibt es dafür keine bedenklichen Gründe! Lies im Beitrag dazu mehr 👆🏼

Erklären manche dieser Gründe eure Esssituation? 

#intuitionfördern #intuitiveernährung #körperakzeptanz #bedürfnisorientierteernährung #bedürfnisorientierteerziehung #essenlernen #kinderernährung
.. und du bitte jetzt auch nicht mehr 🙏🏻🫶 .. und du bitte jetzt auch nicht mehr 🙏🏻🫶🏼

Hab ich etwas vergessen?

#diätologin #ernährungsexpertin #gewichtsneutral #antidiät #intuitiveernährung #intuitivessenlernen #körperakzeptanz #ausgewogenstattabgewogen #ibeinstitut #bedürfnisorientierteernährung #kinderernährung
Was ich mit 20 glaubte: Jede Kalorie zählt. ➡️ Was ich heute weiß: Der Körper ist schlauer als jede App.
*Die Fixierung auf Kalorien kann zu enormem Stress und einem verzerrten Blick auf Essen führen. Unser Körper verfügt über komplexe Regulationsmechanismen, um Hunger, Sättigung und Energiebedarf zu steuern. Wenn wir auf unsere inneren Signale hören und uns vielseitig ernähren, ist das um so viel gesünder, als sich an Zahlen zu klammern oder uns von Apps abhängig zu machen.

Was ich mit 20 glaubte: Cardio ist der Schlüssel. ➡️ Was ich heute weiß: Finde Bewegung, die dich stärkt.
* Viele sehe Bewegung primär als Mittel zum Kalorienverbrennen und zum „formen“ des Körpers. 
* Doch Bewegung so viel mehr ist! Es geht um Freude, um die Verbindung zum Körper, um Stressabbau und um die Stärkung des Wohlbefindens – mental und physisch. Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht und die du gerne machst, egal ob das Tanzen, Wandern, Krafttraining oder Yoga ist. Es sollte dich stärken, nicht erschöpfen.

Was ich mit 20 glaubte: “Schlechte” Lebensmittel verbieten. ➡️ Was ich heute weiß: Alles hat seinen Platz in Balance.
* Wie viele, hab auch ich Lebensmittel in “gut” und “schlecht” kategorisiert und mir viele Dinge verboten, was ironischerweise oft zu Heißhungerattacken und Schuldgefühlen geführt hat. Heute weiß ich, dass es keine moralisch verwerflichen Lebensmittel gibt. Verbote schüren nur das Verlangen. Intuitives Essen lehrt uns, dass alle Lebensmittel ihren Platz in einer der Ernährung haben. 

Was ich mit 20 glaubte: Mein Wert hängt von meiner Figur ab. ➡️ Was ich heute weiß: Mein Wert ist unendlich, unabhängig vom Gewicht.
* Wir neigen dazu unseren Selbstwert stark an unser Aussehen und dem Gewicht koppeln. Das kann zu ständiger Unzufriedenheit und einem negativen Körperbild führen. Lass dir sagen dein Wert als Mensch ist absolut unabhängig von deiner Figur. Deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und deine Erfahrungen machen dich aus. 

Welches Learning hättest du gerne schon früher gehabt? Schreib’s in die Kommentare! 👇

#intuitiveernährung #gewichtsneutral #körperliebe #selbstliebe #essstörungrecovery #diätmythen #ernährungswissenschaft #sportohnezwang
Mein Kommentar beim erwähnten Reel in meinem Vide Mein Kommentar beim erwähnten Reel in meinem Video blieb leider unbeantwortet. 

Zur Aussage „Wenn dein Kind übergewichtig und unsportlich ist, liegt das nicht am Kind, sondern an dir“ gibt es aber noch viel zu sagen ⬆️

Was ist deine Meinung dazu? Schreib es in die Kommentare.

#gewichtsstigmatisierung #gewichtsdiskriminierung #antidiät #intuitiveernährung #körperakzeptanz #haes #healthateverysize #kinderernährung #bedürfnisorientierteernährung
Kommentare bezüglich Gewicht und Essverhalten dei Kommentare bezüglich Gewicht und Essverhalten deines Kindes im medizinischen Setting? Das kannst du erwidern ⬇

Auch wenn du dich unwohl fühlst, behalte einen respektvollen Ton bei. 
Stelle Fragen und äußere deine Bedenken. Für dein Kind ist es unfassbar wichtig, bei solchen Äußerungen Partei für sie oder ihn zu ergreifen. 

Hier nochmals die möglichen Antworten:
❤ ‚Auf welcher Grundlage basiert Ihre Diagnose?‘
❤ ‚Welche Untersuchungen oder Tests haben Sie durchgeführt, um diese Schlussfolgerung zu ziehen?‘
❤ ‚Könnten wir uns auf das Thema konzentrieren, weshalb wir Sie aufgesucht haben, anstatt uns nur auf das Gewicht zu konzentrieren?‘
❤ ‚Ich bin besorgt, dass ein zu starker Fokus auf das Gewicht meines Kindes negative Auswirkungen auf sein Körperbild und seine psychische Gesundheit haben könnte.‘
❤ ‚Ich möchte, dass mein Kind ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickelt, und ich befürchte, dass restriktive Maßnahmen dies beeinträchtigen könnten.‘

Was sind deine Erfahrungen?

#körperrespekt #bodypositivity #körperakzeptanz #intuitiveernährung #intuitivessen #b#bedürfnisorientierteelternschaft #bedürfnisorientierteernährung #körperpositiv #ernährungsfachkraft
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK